Meine Beinchen sind missgebildet!

Gemeinsam können wir Bienchen von ihren Schmerzen befreien!

Hündin Bienchen

Während die meisten von uns den Spätsommer noch genießen und Kraft für den langen Winter zu tanken versuchen, haben wir auf unserem Tierschutzhof ein ganz besonders armes Hundemädchen aufgenommen. Bienchen ist wirklich sehr lieb und anhänglich und erst eineinhalb Jahre alt. Sie wurde von ihren ehemaligen Haltern humpelnd aufgenommen. Diese wollten der armen kleinen Maus helfen, waren aber bald überfordert und wollten sie nicht behalten. Viele Menschen sind von ihren Gefühlen überw.ltigt und wollen zunächst helfen, sehen dann aber schnell, dass ein Tier mit Behinderung nicht in ihr Leben passt. Und so kommt es immer wieder zu Abgaben solcher speziellen Schicksale auf unserem Tierschutzhof in der Grenzregion von Oberösterreich und Salzburg. 

Wir haben Bienchen gleich ins Herz geschlossen

Solche armen Tiere tun mir so leid, dass ich mir emotional nicht aussuchen kann, ob ich ihnen helfe - ich kann einfach gar nicht anders. Und deshalb haben wir auch Bienchen bei uns aufgenommen. Sie hinkt aber wirklich ganz stark und braucht sehr viel Trost und Zuwendung. Ihr viel Liebe zu geben fällt uns aber nicht schwer, denn wir haben sie alle gleich ins Herz geschlossen. Und weil wir natürlich sofort wissen wollten, warum Bienchen so stark hinkt und sie von ihren Schmerzen befreien wollten, haben wir den Tierarzt zunächst Röntgenbilder anfertigen lassen.

Computertomographie wegen schwerer Missbildungen

Weil Bienchen an beiden Hinterbeinen hochgradige Missbildungen hat, hat der orthopädische Chirurg auch gleich eine Computertomographie durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass ihre Kniegelenke schwer missgebildet und auch die Ober- und Unterschenkel verdreht sind. Deshalb braucht Bienchen beidseits eine Korrekturosteotomie, also eine gezielte Durchtrennung mehrerer Knochen, um die Fehlstellungen korrigieren zu können. Danach kann sie mit Hilfe von einigen Wochen Physiotherapie wieder ganz normal gehen.

Die nötigen Operationen klingen zwar schrecklich und wahnsinnig aufwendig, aber Bienchen liebt das Leben so sehr, dass ich ihr das nicht verwehren kann – niemand könnte das, der das süße Hundemädchen einmal kennengelernt hat. Ich muss Sie daher inständig um Ihre Unterstützung bitten. Wir konnten mit Ihrer Hilfe in den letzten Jahren schon so viel Gutes bewirken, dass ich wieder sehr auf Ihre Unterstützung hoffe, ja darauf baue, denn ohne Sie wäre das alles niemals möglich!

Hündin Bienchen mit dem Tierarzt
Bienchen bei der Erstuntersuchung.
CT Bild von den deformierten Beinen von Bienchen
Das CT-Bild zeigt: Ober- und Unterschenkel sowie Kniegelenke sind völlig deformiert!
Hündin Bienchen bekommt ganz viel Liebe und Kuscheleinheiten von der Betreuerin
Bienchen bekommt viel Trost und Zuwendung. 

60€

so hoch sind die Kosten für eine Physiotherapieeinheit für Bienchen.

850 €

für die Computertomographie mussten wir schon vorfinanzieren. 

 2.000 - 2.500€

pro Seite betragen die Kosten für die aufwendigen Operationen.

Meine Spende für Bienchen

Meine Spende für Bienchen

Ich helfe der PFOTENHILFE

EUR
30.0

Der Artikel ist nicht verfügbar.


Wie häufig möchten Sie diesen Betrag spenden?

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir in unserem Datenschutzhinweis genau beschrieben, wie sorgfältig wir mit Ihren Daten umgehen. Mit dem Abschicken des Formulars stimmen Sie dem zu.

Zahlungsmethode

Bitte geben Sie Ihren IBAN ein

Ihre Spende sicher übermitteln